Ihr
Viele gute Gründe
Unsere Bürozeiten:
Montag bis Freitag
9 bis 18 Uhr
[Do 12 bis 14 Uhr geschlossen]
Wenn es bei euch immer wieder – trotz aller Mühe, trotz allen guten Willens – nicht so läuft, wie es laufen sollte:
- Streit und Krach mit den Menschen, die ihr braucht,
- allein und ausgeschlossen, enttäuscht und verraten, ohne Freunde,
- entmutigt und wehrlos, ohne Hoffnung, ohne Schwung,
- keine Neugier, kein Staunen, kein Lachen,
- quälend unzufrieden mit euch selbst, unerreichbar anders sein wollen,
- unsicher, verängstigt, beschämt, verschüchtert, die Welt mit ihren Verlockungen scheint an euch vorbeizuziehen,
- Misserfolge, Scheitern, keine Ziele,
dann solltet ihr überlegen, einmal zu uns zu kommen.

Wir
freuen uns darauf, euch kennenzulernen, eure Geschichte, eure Bindungen, euer Weltbild, eure Lösungen und eure Nöte. Wir hören euch an, lassen uns von euch berühren. Wenn es zwischen euch und uns passt, entstehen Offenheit, Vertrauen, Anteilnahme. Von Stunde zu Stunde wird dann eine Entwicklung einsetzen, die man (Psycho-)Therapie nennt:
- Aufkeimen von Hoffnung und Zuversicht,
- Momente der Überraschung, des Staunens, der Einsicht,
- Schritte der Befreiung zu Fähigkeiten und Möglichkeiten.
Therapie
Die Begegnungen zwischen euch und uns in den Therapiestunden können ganz unterschiedlich aussehen: Gespräch, Bewegung, Spiel, Zeichnen, Bauen, Musik ...
Unter 4 Augen, in der Familie, in der Gruppe – je nachdem, wie ihr mit uns am Besten vorankommen könnt.
Abschied
Wenn ihr wieder einen guten Weg für euch gefunden habt, diesen auch alleine gehen könnt und wollt, dann verabschieden wir uns voneinander.
Das kann schon nach einer Stunde sein, das kann aber genauso gut erst nach vielen Stunden, Wochen, Monaten oder Jahren sein.
Team
Unser Praxisteam
- Dr.med. Elke Mohme-Bannert: Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie
- Dr.med. Uwe Bannert: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychotherapeutische Medizin
- Dipl.-Soz.päd. Anke Beck: in Weiterbildung zur approb. KiJu-Psychotherapeutin
- Dipl.-Soz.päd. Thomas Eichhorst: Gestalttherapeut, Suchttherapeut, Mediator
- Isabel Hilbich: Motologin M.A.
- Dipl.-Psych. Gesine Korte: Approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Dipl.-Päd. Reinhold Kunzelmann: Personenzentrierte Therapie
- Christine Mandelkow: Logopädin, Lerntherapeutin
- Dipl.-Musikl. David Neumann: Sozialtherapeut, Gestalttherapeut
- Christina Packeiser: Oberstudienrätin, in Weiterbildung zur approb. KiJu-Psychotherapeutin
- Martina Rökker: Diplom-Motologin, Approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Andrea Sensenschmidt-Linzner: Psychologin (M.Sc,), in Weiterbildung zur approb. KiJu-Psychotherapeutin (VT)
- Kirsten Gehrecke: Büro und Empfang
- Birte Strich: Büro und Empfang
- Gabriele Strauß: Medizinische Fachangestellte
- Anja Bajorat: Büro und Empfang, Verwaltung und Buchhaltung
- Regine Nüsch: Reinigungskraft
Behandlungskonzept
Unser Konzept
Klientinnen/Klienten
1. bis 21. Lebensjahr
(und ihre Familien)
Behandlungsschwerpunkte
Familien – Interaktion; Kleinkinder, Pubertät, Adoleszenz
Zusammenarbeit
Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte; Kliniken; niedergelassene Therapeutinnen und Therapeuten; Schulen; Kindergärten; Jugendhilfe
Terminvergabe
Telefonisch; schriftliche Einladung; Terminbestätigung
Kontakt
So erreichen Sie uns
Unsere Adresse
Am Markt 1, 23795 Bad Segeberg
E-Mail-Adresse
mohme-bannert@kjpp-segeberg.de
Telefon
04551 943640
Bürozeiten
Donnerstag: 12 bis 14 Uhr geschlossen